1. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Filebase
  6. Schaufenster
    1. Karte
  7. Ticketsystem
  • Anmelden
  • Suche
Presse
  • Alles
  • Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Filebase-Eintrag
  • Schaufenster-Einträge
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Schwäbischer Albverein OG Roigheim
  2. Artikel
  3. Presse

Der Schwäbische Albverein präsentiert sich auf der CMT

  • Kevin Pusch
  • 8. Januar 2025 um 10:15
  • 126 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Im Fokus: Wanderprogramme 2025, individuelle Wanderberatung am Stand

Stuttgart. Der Schwäbische Albverein stellt bei der Aktivmesse Fahrrad- & WanderReisen auf der Tourismusmesse CMT vom 18. bis 20. Januar seine Wanderprogramme für 2025 vor. Besucherinnen und Besucher können am Stand des Vereins in Halle 9 (Stand 9C33) zudem Wanderzubehör und Kartenmaterial erwerben.

Wanderberatung durch zertifizierte Wanderführer am Messestand
Interessierte erhalten eine qualifizierte, individuelle Wanderberatung zu Wandertouren im Vereinsgebiet, zu Wanderwegen generell oder zum Thema Wanderausrüstung. Dafür stehen am Stand der Hauptwanderwart des Vereins, Peter Herrmann (Samstag), sowie die beiden Wanderführer Eberhard Fritz (Sonntag) und Harald Wanie (Montag) zur Verfügung.

Bühnenprogramm in Halle 9
Auch auf der Messebühne in Halle 9 zeigt der Schwäbische Albverein seine Expertise zu folgenden Themen:

  • Sonntag um 14 Uhr: „Mehr erleben bei geführten Wanderungen mit dem Schwäbischen Albverein“ (Wanderführer Eberhard Fritz)
  • Sonntag um 15:30 Uhr: „Auf Tour mit der Schwäbischen Albvereinsjugend“ (Peter Buchmann, Jugendbeirat Albvereinsjugend)
  • Montag um 14:35 Uhr: „Mehr erleben bei geführten Wanderungen mit dem Schwäbischen Albverein“ (Wanderreferentin Karin Kunz)

Wandern zur Messe mit der Ortsgruppe Stuttgart
Wanderführer Lothar Gramm von der Albvereins-Ortsgruppe Stuttgart bietet am Samstag, 18. Januar, eine Wanderung zur Messe an. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der U-Bahn-Haltestelle Ruhbank (Fernsehturm) in Stuttgart. Die Tour dauert etwa zwei Stunden. Anmeldung über die Ortsgruppe unter .

Schwäbischer Albverein ist der größte Wanderverein Europas
Gegründet 1888 in Plochingen, ist der Schwäbische Albverein e.V. mit aktuell rund 83.000 Mitgliedern der größte Wanderverein Europas. Er besteht aus rund 470 Ortsgruppen in 22 regionalen Gauen. Der Verein bietet Freizeitangebote wie geführte Wander- und Fahrradtouren, naturkundliche Fortbildungen sowie Mundart-, Tanz- und Musikveranstaltungen an. Rund 850 ehrenamtliche Wegewarte und Wegepaten pflegen 19.000 Kilometer Wanderwege. Als anerkannter Naturschutzverband ist der Verein im Bereich Artenschutz und in der Landschaftspflege aktiv. Er besitzt und erhält Naturschutzgebiete und setzt sich auf politischer Ebene für mehr Naturschutz ein.

http://www.albverein.net
Der Schwäbische Albverein präsentiert sich auf der CMT | Schwäbischer Albverein – Presse
8. Januar 2025
10:15
Wed, 08 Jan 2025 10:15:43 +0000


8. Januar 2025

11:25

  • Pressemitteilungen
  • CMT 2025
  • Vorheriger Artikel Starkes Ehrenamt in der Familien- und Jugendarbeit
  • Nächster Artikel Expedition Frühlingsblume

Verwandte Artikel

Starkes Ehrenamt in der Familien- und Jugendarbeit

Rund 700 Freiwillige engagieren sich beim Schwäbischen Albverein für Familien, Kinder und Jugendliche

Knapp 110.000 Ehrenamtsstunden haben rund 700 Freiwillige im vergangenen Jahr im Bereich Familien-, Kinder- und Jugendarbeit geleistet. Das hat der Verein anlässlich des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember mitgeteilt. Dazu gehören die Leitung und Betreuung der rund 180 Familien- und Jugendgruppen in den Ortsgruppen sowie der vielfältigen Freizeiten, Veranstaltungen und Schulungen der…
Kevin Pusch
3. Dezember 2024 um 09:59
0

Ärmel hochkrempeln für den Naturschutz

Der Schwäbische Albverein sucht zwei Mitarbeitende im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ)

Der Schwäbische Albverein hat ab September 2025 wieder zwei Stelle im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahrs zu besetzen. Die FÖJler kümmern sich als Teil des vereinseigenen Landschaftspflegetrupps um Naturschutzgebiete und andere artenreiche Naturräume in Vereinsgebiet zwischen Taubertal und Bodensee. Bewerbungen können bis zum 2. März über das Bewerbungsportal der Landeszentrale…
Kevin Pusch
4. Februar 2025 um 09:05
0

Blumenwiesenfest in Mainhardt

Schwäbische Albverein vermittelt Artenkenntnis

Stuttgart. Zu einem Frühsommertag auf der Blumenwiese lädt der Schwäbische Albverein am Samstag, 24. Mai, ein. Auf der Glatthaferwiese Mönchswaldfeld in Mainhardt-Mönchsberg können Familien mit Kindern und alle an der Natur Interessierte wichtige Wiesenpflanzen und -tiere kennenlernen. Angeleitet werden sie von Natur- und Umweltpädagogen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Spielplatz Mönchshof. Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Umgebung.…
Kevin Pusch
16. Mai 2025 um 08:00
0

Kategorien

  1. Default Category 0
  2. Ehrungen 2
  3. Info 0
  4. Presse 24
  5. Natur & Umwelt 24
  6. Heimat & Kultur 15
  7. Wandern 0
  8. Wege 14
  9. Familien 76
  10. Türme & Wanderheime 9
  11. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™