1. Kalender
    1. Anstehende Termine
    2. Karte
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Filebase
  6. Schaufenster
    1. Karte
  7. Ticketsystem
  • Anmelden
  • Suche
Presse
  • Alles
  • Presse
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Filebase-Eintrag
  • Schaufenster-Einträge
  • Tickets
  • Erweiterte Suche
  1. Schwäbischer Albverein OG Roigheim
  2. Artikel
  3. Presse

Närrische Zeiten

  • Kevin Pusch
  • 18. November 2024 um 09:12
  • 99 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Vortrag in der Stadthalle Plochingen über das Phänomen des Narr als Begleiterscheinung epochaler Veränderungen

Viel ist derzeit die Rede von einer „Zeitenwende“, von einem grundlegenden Umbau in der Architektur der Welt. Mit dieser Zeitenwende sind auch die Narren zurück, die seit jeher als Begleiterscheinung von epochalen Veränderungen zu beobachten waren. Am Freitag, 29. November, von 19:30 bis 21 Uhr blickt Prof. Dr. Werner Mezger, ehemaliger Direktor des Freiburger Instituts für Volkskunde, in die Geschichte des Narren und zeigt anhand von Beispielen aus der Literatur und der bildenden Kunst die ständig neuen Variationen der „Resilienz der Dummheit“. Der Vortrag findet in der Stadthalle Plochingen statt.

Prof. Dr. Werner Mezger war bis 2019 Professor für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Freiburg und bis 2021 Direktor des Freiburger Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE). Er ist bekannt durch zahlreiche Buchveröffentlichungen sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen. Derzeit ist Mezger als Spezialist für kulturelle Transformationen der frühen Neuzeit für das Musée du Louvre in Paris tätig. Der Louvre zeigt derzeit eine große Ausstellung zur Geschichte des Narren unter dem Titel „Figure du fou“, an der der Volkskundler maßgeblich mitgewirkt hat.

Herzliche Einladung zu diesem Vortrag. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter
Närrische Zeiten | Schwäbischer Albverein – Presse
18. November 2024
09:12
Mon, 18 Nov 2024 09:12:11 +0000


18. November 2024

09:33

  • Pressemitteilungen
  • Prof Mezger
  • Vorheriger Artikel „Natur erleben rund ums Wasser“
  • Nächster Artikel Starkes Ehrenamt in der Familien- und Jugendarbeit

Verwandte Artikel

Junger Gastronom und Koch aus Albstadt übernimmt das Nägelehaus

Nahtloser Übergang bei Pächterwechsel im Wanderheim auf dem Raichberg

Das Nägelehaus in Albstadt-Onstmettingen hat einen neuen Pächter. Ab 2. April wird das beliebte Wanderheim des Schwäbischen Albvereins auf dem Raichberg von Florian Früholz geführt. Der 27-Jährige ist gelernter Koch, Bäcker- und Konditormeister. Nach Abschluss seiner Ausbildung 2018 und weiterer beruflicher Stationen ist er im Café Früholz in Albstadt, dem elterlichen Betrieb, als Koch und Konditor und in der…
Kevin Pusch
18. Februar 2025 um 10:47
0

Soweit die Wanderschuhe tragen

Fit fürs Weitwandern mit Wanderführer Michael Schmitt

Stuttgart. Wandermarathon, Megamarsch, Ultrahike, 12- oder gar 24-Stunden-Wanderung – es gibt viele Varianten des Weitwanderns. Doch egal wie weit man läuft und wie die Tour heißt, Weitwandern ist eine große Herausforderung für Körper und Psyche, die trotzdem – oder gerade deshalb zunehmend beliebt ist bei Wandernden. Doch wie wird man vom „Normal-Wandernden“ zum „Weit-Wandernden“? Michael Schmitt, zertifizierter…
Kevin Pusch
23. April 2025 um 12:59
0

Blumenwiesenfest in Mainhardt

Schwäbische Albverein vermittelt Artenkenntnis

Stuttgart. Zu einem Frühsommertag auf der Blumenwiese lädt der Schwäbische Albverein am Samstag, 24. Mai, ein. Auf der Glatthaferwiese Mönchswaldfeld in Mainhardt-Mönchsberg können Familien mit Kindern und alle an der Natur Interessierte wichtige Wiesenpflanzen und -tiere kennenlernen. Angeleitet werden sie von Natur- und Umweltpädagogen. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Spielplatz Mönchshof. Es gibt mehrere Parkmöglichkeiten in der Umgebung.…
Kevin Pusch
16. Mai 2025 um 08:00
0

Kategorien

  1. Default Category 0
  2. Ehrungen 2
  3. Info 0
  4. Presse 24
  5. Natur & Umwelt 24
  6. Heimat & Kultur 15
  7. Wandern 0
  8. Wege 14
  9. Familien 76
  10. Türme & Wanderheime 9
  11. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™