1. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  2. Dashboard
  3. Articles
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Filebase
  6. Display Window
    1. Map
  7. Tickets
  • Login
  • Search
Presse
  • Everywhere
  • Presse
  • Articles
  • Pages
  • Events
  • Gallery
  • POIs
  • Filebase Entry
  • Display Window Entries
  • Tickets
  • More Options
  1. Schwäbischer Albverein OG Roigheim
  2. Articles
  3. Presse

Närrische Zeiten

  • Kevin Pusch
  • November 18, 2024 at 9:12 AM
  • 95 Views
  • 0 Comments

Vortrag in der Stadthalle Plochingen über das Phänomen des Narr als Begleiterscheinung epochaler Veränderungen

Viel ist derzeit die Rede von einer „Zeitenwende“, von einem grundlegenden Umbau in der Architektur der Welt. Mit dieser Zeitenwende sind auch die Narren zurück, die seit jeher als Begleiterscheinung von epochalen Veränderungen zu beobachten waren. Am Freitag, 29. November, von 19:30 bis 21 Uhr blickt Prof. Dr. Werner Mezger, ehemaliger Direktor des Freiburger Instituts für Volkskunde, in die Geschichte des Narren und zeigt anhand von Beispielen aus der Literatur und der bildenden Kunst die ständig neuen Variationen der „Resilienz der Dummheit“. Der Vortrag findet in der Stadthalle Plochingen statt.

Prof. Dr. Werner Mezger war bis 2019 Professor für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie an der Universität Freiburg und bis 2021 Direktor des Freiburger Instituts für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE). Er ist bekannt durch zahlreiche Buchveröffentlichungen sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen. Derzeit ist Mezger als Spezialist für kulturelle Transformationen der frühen Neuzeit für das Musée du Louvre in Paris tätig. Der Louvre zeigt derzeit eine große Ausstellung zur Geschichte des Narren unter dem Titel „Figure du fou“, an der der Volkskundler maßgeblich mitgewirkt hat.

Herzliche Einladung zu diesem Vortrag. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter
Närrische Zeiten | Schwäbischer Albverein – Presse
18. November 2024
09:12
Mon, 18 Nov 2024 09:12:11 +0000


18. November 2024

09:33

  • Pressemitteilungen
  • Prof Mezger
  • Previous Article „Natur erleben rund ums Wasser“
  • Next Article Starkes Ehrenamt in der Familien- und Jugendarbeit

Related Articles

Starkes Ehrenamt in der Familien- und Jugendarbeit

Rund 700 Freiwillige engagieren sich beim Schwäbischen Albverein für Familien, Kinder und Jugendliche

Knapp 110.000 Ehrenamtsstunden haben rund 700 Freiwillige im vergangenen Jahr im Bereich Familien-, Kinder- und Jugendarbeit geleistet. Das hat der Verein anlässlich des Tags des Ehrenamts am 5. Dezember mitgeteilt. Dazu gehören die Leitung und Betreuung der rund 180 Familien- und Jugendgruppen in den Ortsgruppen sowie der vielfältigen Freizeiten, Veranstaltungen und Schulungen der…
Kevin Pusch
December 3, 2024 at 9:59 AM
0

Ärmel hochkrempeln für den Naturschutz

Der Schwäbische Albverein sucht zwei Mitarbeitende im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahrs (FÖJ)

Der Schwäbische Albverein hat ab September 2025 wieder zwei Stelle im Rahmen des Freiwilligen Ökologischen Jahrs zu besetzen. Die FÖJler kümmern sich als Teil des vereinseigenen Landschaftspflegetrupps um Naturschutzgebiete und andere artenreiche Naturräume in Vereinsgebiet zwischen Taubertal und Bodensee. Bewerbungen können bis zum 2. März über das Bewerbungsportal der Landeszentrale…
Kevin Pusch
February 4, 2025 at 9:05 AM
0
New

Jubel bei der Preisverleihung des Schulwanderwettbewerbs

„Expedition Frühlingsblume“ lautete das Motto des diesjährigen Schulwanderwettbewerbs des Schwäbischen Albvereins. Kinder und Jugendliche aus zehn Klassen aus sieben Schulen sowie einem Kindergarten aus der Region um Uhingen haben daran teilgenommen. Dort fand am Sonntag, 25. Mai, im Rahmen der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins auch die Preisverleihung des Schulwanderwettbewerbs statt.



Ziel des Wettbewerbs in diesem Jahr war, den Schülerinnen und Schülern die Flora in unseren…
Kevin Pusch
May 26, 2025 at 11:02 AM
0

Categories

  1. Default Category 0
  2. Ehrungen 2
  3. Info 0
  4. Presse 23
  5. Natur & Umwelt 23
  6. Heimat & Kultur 14
  7. Wandern 0
  8. Wege 14
  9. Familien 73
  10. Türme & Wanderheime 9
  11. Reset Filter
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™