
Mai- und Holunderpfeifenschnitzen mit der Ortsgruppe Degerschlacht
Das Schnitzen einer leicht vergänglichen Maipfeife ist eine einfache und zugängliche Technik, bei der schnell erste Erfolge…
Sechs Familien waren am 6. April mit der Familiengruppe Oberkochen unterwegs, um nach den braunen Hasenohren vom Osterhasen Ausschau zu halten. „Möhrchen Löffel“, der Osterhase, hatte für die Familiengruppe nämlich eine Osterrallye mit verschiedenen Aufgaben und Rätseln vorbereitet. Immer wenn ein Paar Hasenohren entdeckt wurden, galt es eine kleine Herausforderung zu meistern. Zum Beispiel mussten die Teilnehmer ihr Wissen über Feldhasen und Kaninchen beim Hasenquiz unter Beweis stellen, beim Eierlauf Schnelligkeit und Geschick zeigen oder beim Riechtest vier Dinge aus dem Wald am Geruch erkennen. Auf der Hälfte der Strecke gab es für die eifrigen Spürnasen eine verdiente Pause auf der Wiese. Während ein Teil bunte Natur-Visitenkärtchen herstellte, vergnügten sich die anderen Kinder mit Fang- und Tobespielen im Sonnenschein. Da fiel das Aufbrechen schwer, aber es erwarteten die Teilnehmer noch zwei weitere Aufgaben: lustiges Osterhasenboule und Hasenfangen. Da war die Energie schnell wieder da, so dass der Rückweg fast unbemerkt verlief. Kurz vor dem Ziel wurden die Kinder schließlich mit einer Osterhasentüte belohnt, die allerlei Leckeres und auch etwas zum Spielen enthielt. So ging ein toller Nachmittag bei vielen kleinen Teilnehmern mit einem glücklichen Lächeln und einem braunen Schokoladenmund zu Ende.
Bei der nächsten Veranstaltung der Familiengruppe am 4. Mai unter dem Motto „Alles Murmel, oder was?!“ sind alle Familien herzlich eingeladen, bei einer Kugelbahn im Wald mitzubauen. Weitere Infos und Anmeldung bei Michaela Spielmann (T. 0711/22 585-54, Email: )
Text: M. Spielmann
„Wer entdeckt die Hasenohren?“- Osterrallye in Oberkochen | Schwäbischer Albverein – Familien
10. April 2025
10:20
Thu, 10 Apr 2025 10:20:29 +0000
10. April 2025
12:11