Praxisseminar Landschaftspflege für Anfänger
Interessierte erfahren mehr darüber, was Landschaftspflege eigentlich ist. Anhand von Beispielen aus Naturschutzgebieten und Biotopen wird erklärt, warum die Pflege so wichtig…
Am 2. Februar trafen sich bei frostigen Temperaturen sieben Familien in Eschach, um den Schatz der Zwerge aufzuspüren. Die kleinen Wichtel hatten nämlich so viel Gold und Edelsteine gefunden, dass sie etwas davon verschenken wollten. Allerdings mussten zuerst Hinweise gefunden und Aufgaben gelöst werden.
An sieben Stationen mussten die Kinder beispielsweise Tierspuren zuordnen, auf einem Baumstamm balancieren, einen Hindernisparcours in Zwergengröße meistern oder beim Quiz ihr Wissen über Zwerge unter Beweis stellen.
Erst dann erfuhren sie, wo der Schatz versteckt lag.
Während die großen Kinder vorausstürmten, entdeckte das kleinste Mädchen die große Schatzkiste unter einem kleinen Tannenbäumchen. Die Truhe war so schwer, dass die größeren beim Tragen mithelfen mussten.
Natürlich wollte sie ein jeder erst einmal heben und ihr Gewicht prüfen. Die musste ordentlich gefüllt sein. Und tatsächlich – für jeden gab es ein dickes Zwergenpäckchen mit Edelsteinen, Spielzeug und goldenen Schokotalern. Wohl verdient nach der ganzen Anstrengung!
Nach diesem Erfolg war bei allen klar: wir wollen das nächste Mal wieder mit dabei sein! Die nächste Familienveranstaltung lässt auch nicht lange auf sich warten: am 1. März findet eine „Kunterbunte Faschingstour“ statt. Infos und Anmeldung bei Michaela Spielmann unter mspielmann@schwaebischer-albverein.de.
Text: Michaela Spielmann (Pädagogische Mitarbeiterin); Fotos: Alexander Wendelin (OG Eschach)
Der Schatz der Eschacher Zwerge | Schwäbischer Albverein – Familien
11. Februar 2025
07:25
Tue, 11 Feb 2025 07:25:04 +0000
11. Februar 2025
07:58
DWV FILM Familienwandern | Gemeinsam Wandern mit Spaß und Spiel |
DWV |