
Der Schatz der Eschacher Zwerge
An sieben Stationen mussten die Kinder beispielsweise Tierspuren zuordnen, auf einem Baumstamm balancieren, einen Hindernisparcours in Zwergengröße meistern oder beim Quiz ihr…
Den Auftakt des Jahresprogramms 2025 der Familiengruppe vom Schwäbischen Albverein Schwäbisch Hall bildete ein Puppenspiel und eine drachenstarke Wanderung rund um den Katzenkopf am 18. Januar.
Ursula Groh begeisterte die rund 40 Teilnehmer mit dem Puppenspiel „Oje – mein kleiner Stanislaus“, welches sie mit ihrer Drehorgel gekonnt begleitete. Das Stück handelte von Paul und Paula, die die Entführung eines geliebten Kuscheltieres – einem Drachen – aufzuklären haben. Mit Unterstützung der Kinder gelingt es den beiden schlauen Kommissaren und sie bringen den Drachen Stanislaus wohlbehalten zurück.
Bei der anschließenden Wanderung gab es viele kleine Überraschungen, vorbereitet von Michaela Spielmann, die viel Freude machten. Unter anderem das Fangspiel „Drachenschwanz jagen“, Betrachtung von Schwäbisch Hall aus der Vogelperspektive oder der Drachenschleimspur folgen. Höhepunkt für die jungen Teilnehmer war das Balancieren von Eiswürfeln auf einem Löffel. Wer es schaffte, den Eiswürfel sicher zu einem Becher zu transportieren, erhielt als Belohnung das Lieblingsgetränk der Winterdrachen: einen Eistee! Dass dieser den Kindern vorzüglich schmeckte, zeigte die große Nachfrage nach mehr Eiswürfeln und süßem Tee.
So ist Wandern kurzweilig, macht Spaß und in der Gruppe vergeht die Zeit ohnehin schnell, so die Stimmen von Eltern und Kindern. Deshalb freuen sich alle schon auf die nächste Veranstaltung am 23. Februar unter dem Motto: Helau! Kunterbunte Faschingswanderung. Das vollständige Jahresprogramm findet sich unter https://schwaebischhall.albverein.eu.
Text: Heinz Schüle und Michaela Spielmann; Fotos: Jürgen Most, Heinz Schüle und Michaela Spielmann
Der Drache ist los | Schwäbischer Albverein – Familien
3. Februar 2025
09:36
Mon, 03 Feb 2025 09:36:54 +0000
3. Februar 2025
10:01