
Der Schatz der Eschacher Zwerge
An sieben Stationen mussten die Kinder beispielsweise Tierspuren zuordnen, auf einem Baumstamm balancieren, einen Hindernisparcours in Zwergengröße meistern oder beim Quiz ihr…
Wäre man am Sonntag sehr früh aufgestanden, hätte man tatsächlich Tierspuren im Schnee finden können.
Aber auch ohne Schnee lassen sich jede Menge Tierspuren im Januar entdecken, obwohl zur Winterszeit viele Tiere gar nicht da sind oder aber in einer Höhle oder tief im Boden der Kälte trotzen.
Dem geschulten Auge fallen trotzdem Spuren auf. Zum Beispiel:
Wichtig ist, dass man sich zur Spurensuche Zeit nimmt. Dann findet auch das nicht geschulte Auge Spuren.
Und wenn man nach der Spurensuche noch mit selbst gemachtem Punsch und der ersten gegrillten Wurst 2025 in der Hand verweilt, um den Sonnenuntergang zu bestaunen, dann kann einem auch an einem kalten Wintertag warm ums Herz werden.
Text und Fotos: S. Rilling (OG Gomaringen)
21. Januar 2025
10:52
DWV FILM Familienwandern | Gemeinsam Wandern mit Spaß und Spiel |
DWV |